Spendenlauf Header

Spendenlauf

Spendenlauf

Text Spendenlauf

Spendenlauf für gute Zwecke

Gemeinsame Activity der Feldkirchner Grundschüler mit dem Lions Club Aschheim 

Der Lions Club Aschheim - Herzog Tassilo III. veranstaltet mit allen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Feldkirchen einen Spendenlauf auf der Sportanlage des TSV Feldkirchen. 
Für den Spendenlauf erhalten die Schüler von ihren Klassenlehrern einen so genannten „Laufzettel“ auf dem sie ihre Sponsoren eintragen können. Die Sponsoren legen im Vorfeld einen Betrag fest, dieser wird dann mit den gelaufenen Minuten - maximal 45 - multipliziert. Für die Verpflegung der Kinder am Lauftag sucht der Lions Club Aschheim Sponsoren. Zudem erwartet die Kinder eine vom Lions Club organisierte Überraschung zur Belohnung. 

Die „erlaufenen“ Spenden werden vom Lions Club ausgezählt und offiziell mit Schülervertretern und dem Elternbeirat, der am Lauftag auch tatkräftig mithilft, an die Spendenempfänger überreicht. 
Der Lions Club Aschheim freut sich sehr auf die „Activity“ direkt vor der „Haustür“ und hofft, dass die Schülerinnen und Schüler viele Sponsoren in ihrem Umfeld zum Spenden motivieren können. 
 

Spendenlauf 2024

Spendenlauf 2024

Aschheim-Herzog Tassilo III | 06. August 2024
Lions Scheckübergabe an Klinikclowns

Der Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen, der kürzlich vom Lions Club Aschheim - Herzog Tassilo III. auf der Sportanlage des TSV Feldkirchen veranstaltet wurde, war erneut ein großer  Erfolg. Die erlaufenen Gelder bekam auch in diesem Jahr wieder der Verein KlinkClowns e.V.. Verantwortlich für die Organisation des Spendenlaufs und die Abstimmung mit der Schule waren vom Lionsclub Petra Gmeineder und René Beyer. 

 

Bei einem Spendenlauf erhalten die Schüler von ihren Klassenlehrern einen so genannten „Laufzettel“ auf dem sie ihre Sponsoren - meist aus dem privaten Umfeld - eintragen können. Die Sponsoren legen im Vorfeld einen Betrag fest, dieser wird dann mit den gelaufenen Minuten - maximal 45 - multipliziert.

 

„Dass sich so viele Kinder mit Engagement und Begeisterung für eine gute Sache einsetzen ist einfach wunderbar. Der Spaß den die Kinder damit haben ist richtig ansteckend. Herzlichen Dank den Kindern und ihren Sponsoren“, sagte Gaby Ammon, Präsidentin des Lions Clubs.

 

Seit 1998 lenken die aktuell 73 Clowns nun die Kinder in Krankenhäusern durch lustige „Visiten“ von ihren Schmerzen ab und machen Ihnen Mut. Seither haben sie ihr Einsatzgebiet ständig erweitert und bringen nun auch Menschen in Seniorenheimen, Behinderteneinrichtungen, Palliativstationen und Hospizen zum Lachen. Um in Kontakt mit ihrem Gegenüber zu treten, benutzen die KlinikClowns Slapstick, Musik, Clownerie, Jonglage und vor allem Improvisation. Damit schlagen Sie eine Brücke über Angst und Erschöpfung, aber auch über Sprache, kulturelle Unterschiede und durch Demenz veränderte Wahrnehmung hinweg.

 

Bei ihren Besuchen nutzen die KlinikClowns oft die Einrichtung oder die sichtbaren Gegenstände als Ausgangspunkt für die Kommunikation mit den Patienten: ein Bild von zuhause oder von früher, ein Buch, ein Kuscheltier. Und sie haben natürlich immer Luftballons und Seifenblasen dabei, sehr oft auch ein Musikinstrument.

 

Der Verein ist auf Spenden angewiesen. Deshalb freuten sich die Clowns besonders, dass die Lions-Präsidentin Gaby Ammon dem Clown Dr. Batscho einen Scheck über 11.700 Euro überreichen konnte. 

 

Knapp 350 Grundschüler aus 14 Klassen liefen für die Clowns auf der Sportanlage des TSV Feldkirchen. Bei Sonnenschein und bester Stimmung kämpften die Schüler unterstützt und motiviert von Dr. Batscho Runde um Runde dafür, möglichst viele Gelder für die Clowns zu erlaufen. Auch viele Eltern waren zum Anfeuern vor Ort. Mit großer Begeisterung und viel Ehrgeiz für die gute Sache haben die Kinder so diese stattliche Summe zusammengebracht. Um die kleinen Läufer etwas zu belohnen gab es nach dem Lauf Eiscreme, spendiert von der Bäckerei Ratschiller´s. 


Der Club bedankt sich auch bei allen Lehrerinnen und dem Elternbeirat, die den Lauf vorbereitet haben sowie den Eltern der Kinder. Dank gilt auch Getränke Haussmann, Bäckerei Aumüller, Feinkost Luongo, REWE Dinter, sowie der Bäckerei Ratschiller`s aus Feldkirchen, die die Verpflegung der Kinder gestellt haben. 

 

Spendenlauf 2023

Spendenlauf 2023: Scheckübergabe an Klinikclowns

Aschheim-Herzog Tassilo III | 19. Juli 2023
Scheckübergabe Spendenlauf

Der Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen, der kürzlich vom Lions Club Aschheim - Herzog Tassilo III. veranstaltet wurde, war wieder ein großer  Erfolg. Die erlaufenen Gelder kamen in diesem Jahr dem Verein KlinkClowns e.V. zu. Im Vorfeld der Veranstaltung erklärte der Klinikclown Dr. Batscho bei einem Besuch der Grundschule den Kindern, was KlinkClowns tun und warum sie so wichtig sind. 

 

Seit 1998 lenken die aktuell 70 Clowns nun die Kinder in Krankenhäusern durch spaßige „Visiten“ von ihren Schmerzen ab und machen Ihnen Mut. Seither haben sie ihr Einsatzgebiet ständig erweitert und bringen nun auch Menschen in Seniorenheimen, Behinderteneinrichtungen, Palliativstationen und Hospizen zum Lachen. Der Verein bekommt weder staatliche Unterstützung noch Mittel von den Krankenkassen und ist auf Spenden angewiesen. Deshalb freuten sie sich besonders, dass die Lions-Präsidentin Gaby Ammon dem Clown Lupino einen Scheck über 11.500 Euro überreichen konnte. 

 

Über 300 Grundschüler aus 14 Klassen liefen für die Clowns auf der Sportanlage des TSV Feldkirchen. Bei Sonnenschein und bester Stimmung kämpften die Schüler unterstützt und motiviert von Dr. Batscho Runde um Runde dafür, möglichst viele Gelder für die Clowns zu erlaufen. Auch viele Eltern waren zum Anfeuern vor Ort. Mit großer Begeisterung und viel Ehrgeiz für die gute Sache haben die Kinder so diese stattliche Summe zusammengebracht.

 

Bei einem Spendenlauf erhalten die Schüler von ihren Klassenlehrern einen so genannten „Laufzettel“ auf dem sie ihre Sponsoren - meist aus dem privaten Umfeld - eintragen können. Die Sponsoren legen im Vorfeld einen Betrag fest, dieser wird dann mit den gelaufenen Minuten - maximal 45 - multipliziert.

 

„Wir bedanken uns herzlich für dieses große Engagement. Die Begeisterung, mit der die Kinder dabei waren, ist wirklich ansteckend. Danke auch den Sponsoren der Kinder, Sie haben ihre Kinder durch ihre Spendenbereitschaft motiviert, das Beste zu geben“, sagte Gaby Ammon, Präsidentin des Lions Clubs, „und was gibt es Schöneres, als kranke Kinder wieder zum Lachen zu bringen. Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen durften.“ 

 

Damit auch die kleinen Sportler nicht leer ausgingen gab es für jeden einen vom Lionsclub gesponserten Gutschein für ein Bällchen Eis bei der Bäckerei Ratschiller.

Der Club bedankt sich auch bei allen Lehrerinnen und dem Elternbeirat, die den Lauf vorbereitet haben sowie den Eltern der Kinder. Dank gilt auch Getränke Haussmann, Bäckerei Aumüller, Feinkost Luongo sowie Ratschiller`s aus Feldkirchen, die die Verpflegung der Kinder gestellt haben. 

Spendenlauf 2022

Spendenlauf 2022

Aschheim-Herzog Tassilo III | 11. September 2022

Der Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen, der kürzlich vom Lions Club Aschheim - Herzog Tassilo III. veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. 320 Grundschüler liefen auf der Sportanlage des TSV Feldkirchen für einen guten Zweck. Bei Sonnenschein und bester Stimmung kämpften die Schüler Runde um Runde dafür, möglichst viele Gelder Ihrer Sponsoren für einen guten Zweck zu erwirtschaften. Auch viele Eltern waren zum Anfeuern vor Ort. Mit großer Begeisterung und viel Ehrgeiz für die gute Sache haben die Kinder so über zwölftausend Euro erlaufen.

Bei einem Spendenlauf erhalten die Schüler von ihren Klassenlehrern einen so genannten „Laufzettel“ auf dem sie ihre Sponsoren - meist aus dem privaten Umfeld - eintragen können. Die Sponsoren legen im Vorfeld einen Betrag fest, dieser wird dann mit den gelaufenen Minuten - maximal 45 - multipliziert.

„Wir bedanken uns herzlich für dieses große Engagement. Die Begeisterung, mit der die Kinder dabei waren, ist wirklich ansteckend. Danke auch den Sponsoren der Kinder, Sie haben ihre Kinder durch ihre Spendenbereitschaft motiviert, das Beste zu geben“, sagte Susanne Stadl, Präsidentin des Lions Clubs. 

Der Club bedankt sich auch bei allen Lehrern und Lehrerinnen, die den Lauf vorbereitet haben sowie den Eltern der Kinder. Dank gilt auch Getränke Haussmann, Bäckerei Aumüller, Rewe Dinter sowie Feinkost Luongo und La Piazza aus Aschheim, die die Verpflegung der Kinder gestellt haben. 

Über 6.000 Euro an Spenden dürfen sich nun die Flüchtlinge aus der Ukraine in Feldkirchen freuen.  Weitere jeweils rund 2.000 Euro kommen dem Sozialtopf der Grundschule Feldkirchen, dem TSV Feldkirchen sowie der Blaskapelle Feldkirchen zu. Aus dem Sozialtopf der Schule werden Kinder aus sozialschwachen Familien, die sich so etwas sonst nicht leisten könnten etwa bei Ausflügen, Klassenfahrten oder Schulmaterial unterstützt.

Der Lions Club freut sich schon auf den Spendenlauf im nächsten Jahr.