Winter Wonderland - Aschheim-Herzog Tassilo III

Winter-Wonderland
Winter-Wonderland
Das Winter-Wonderland ist ein Weihnachtsmarkt, der am Schreiberhof Aschheim, unserem Clublokal, veranstaltet wird.
Ab 2022 löst das Winter-Wonderland den Weihnachtsbaumverkauf des Lions Clubs ab.
Aschheim: 1.100 Euro für die Initiative Krebskranke Kinder e.V. am Schwabinger Krankenhaus. Das hat der Glühweinverkauf am Stand des Lions Club Aschheim - Herzog Tassilo III. auf dem Aschheimer Winter Wonderland am vergangenen Wochenende eingebracht. Interessierte Besucher konnten sich hier auch über die Lions-Bewegung allgemein und im speziellen über die Aschheimer Lions informieren. Veranstalter des Winter Wonderland war das Hotel Schreiberhof, auf dessen Gelände es auch stattfand.
„Es war eine tolle Veranstaltung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Glühweinkunden für ihre Spendenbereitschaft sowie beim Hotel Schreiberhof für die freundliche Unterstützung“ sagte Clubsekretär Elle Jaensch, die den Verkauf organisiert hatte.
Der Lions Club wird diesen Betrag auf 3.000 Euro aufstocken und bei seinem Neujahrsempfang am 15. Januar an Vertreter der Initiative übergeben. In der nun über 20jährigen Unterstützung dieser Initiative konnten sich die Clubmitglieder immer wieder davon überzeugen, wie wichtig die Hilfe für die betroffenen Familien und Kinder ist.
Lions Club Aschheim verzichtet erneut auf Weihnachtsbaumverkauf
Der Lions Club Aschheim hat sich schweren Herzens dazu durchgerungen, in diesem Jahr erneut auf die beliebte Tradition des Weihnachtsbaumverkaufs am Marktplatz in Aschheim zu verzichten. „Es fällt uns sehr schwer, den Weihnachtsbaumverkauf wieder ausfallen lassen zu müssen“, so Susanne Stadl, Präsidentin des Aschheimer Lions Clubs, „wir hatten alles geplant und vorbereitet, standen in den Startlöchern, aber bei derart hohen Inzidenzen haben wir uns für die Gesundheit unserer Kunden und unserer Clubmitglieder entschieden.“ Der Lions Club Aschheim Herzog Tassilo III. veranstaltet den Verkauf der sehr schönen Tannen seit über zwanzig Jahren und würde auch gerne in diesem Jahr durch Spenden helfen. Da nun keine Erlöse aus dem Christbaumverkauf zur Verfügung stehen, bitten wir um direkte Spenden.
Wer die Hilfsprojekte des Clubs unterstützen möchte, kann dies wie schon im letzten Jahr unter der Bankverbindung des gemeinnützigen Hilfswerks des Clubs tun: VR Bank München Land EG; IBAN DE20 7016 6486 0004 0350 11. Das Hilfswerk stellt gerne Spendenquittungen für eingehende Spenden aus. Hierzu ist die Adressangabe auf der Überweisung erforderlich. Die Spenden fließen in diesem Jahr den folgenden Projekten zu:
MS Gruppe Aschheim
Auch in diesem Jahr unterstützt der Club wieder die MS-Gruppe Aschheim, die ihr 25jähriges Bestehen begeht. In der Vergangenheit half der Club den MS-Kranken mit der Beschaffung eines Pferdes für die Hippotherapie oder durch den Kauf eines Rollstuhlliftes für einen Bus. Viele Mitglieder der Gruppe konnten sich wegen der Infektionsvorsorge seit langer Zeit nicht persönlich sehen, so dass der Wunsch zu einem gemeinsamen Aufenthalt in einem behindertengerechten Hotel entstand. Diese Reise soll im kommenden Jahr stattfinden und wird zu einem erheblichen Anteil durch den Lions Club Aschheim bezuschusst.
Unterstützung krebskranker Kinder und Erwachsener
Die „Initiative krebskranke Kinder München e.V.“ wird schon seit Jahren durch den Lions Club Aschheim unterstützt. Seit 2002 hat der Club bereits über 50.000 Euro an diese wichtige Einrichtung gespendet. Die Initiative finanziert unter anderem die Anmietung von Wohnungen in Krankenhausnähe für die Angehörigen, widmet sich der Erfüllung von Wünschen der betroffenen kranken Kinder und kümmert sich auch um die Betreuung der Geschwisterkinder. Aktuell möchte der Lionsclub Aschheim die Initiative finanziell unterstützen, damit z.B. eine Musiktherapie für die Kinder angeboten werden kann, die oft viele Monate in der Klinik verbringen müssen. Ein weiterer Empfänger ist die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz, die mit ihren Mitarbeitern Familien in der palliativen Versorgung von Kindern vor Ort unterstützt.
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.